

KULTUR
| PROGRAMMKINO
034
PISTE.DEBLUE
VELVET
5. SEPTEMBER 2017 I SAVOY FILMTHEATER
Blue Velvet entführt in eine Welt, die auf den ersten Blick perfekt scheint. Nur wer genau-
er hinsieht, wird den düsteren Abgrund der amerikanischen Kleinstadt entdecken, der mit
einer beschaulichen Idylle nichts mehr gemein hat.
Jeffrey findet ein abgeschnittenes Ohr – ein alptraumhafter Trip in die Welt von Sex,
Gewalt und Sado-Maso beginnt. Auf der Suche nach einem vermeintlichen Verbrecher
dringt er heimlich in die Wohnung der erotischen Nachtclub-Sängerin Dorothy ein.
Entsetzt wird er Zeuge einer Vergewaltigung und findet heraus, dass Dorothy von dem
perversen Lüstling erpresst wird: Er hat ihren Mann und ihr Kind als Geiseln genommen.
Zusammen mit der Tochter des Sheriffs, die ihn mit Tipps versorgt, gerät Jeffrey in einen
Teufelskreis von Perversionen. Auch die örtliche Polizei und eine Rauschgiftbande sind
darin verstrickt. Als Jeffrey entdeckt wird, ist es zu spät, um auszusteigen. Aus seinem
Detektivspiel wird ein Kampf um Leben und Tod.
Als Inspiration für Blue Velvet diente David Lynch der gleichnamige Song von Bobby
Vinton, der 1964 veröffentlicht wurde. „Durch das Lied kam ich auf die Idee mit dem
Geheimnis, das sich hinter der Fassade einer ruhigen Kleinstadt verbarg“, erläuterte
der Regisseur in einem Interview, wenngleich es noch viele Jahre dauern sollte, bis sein
Werk realisiert werden konnte.
savoy-filmtheater.deOPEN AIR
SCHANZENKINO
BIS 10. SEPTEMBER I SCHANZENPARK
Mitten im Schanzenpark präsentiert das Schanzenkino täglich bis zum 10.
September ein wechselndes Filmprogramm für Groß und Klein. Das große
Open Air Kino wird auf einer 125 qm großen Bildleinwand mit digitaler
Filmprojektion und sattem Sound präsentiert. Das aktuelle Programm wird
u.a. auf der Homepage des Schanzenkinos veröffentlich. Sollte eine Vor-
stellung wegen Unwetter ausfallen, wird dies ab 17 Uhr bekannt gege-
ben. Der Kartenverkauf erfolgt vor Ort an der Abendkasse, es wird jedoch
eine Vorbestellung per Online-Ticketing empfohlen. Wer möchte, kann
sich vor Ort gegen eine geringe Gebühr Funkkopfhörer ausleihen und den
Film somit auf Deutsch oder im Original anhören. Zusätzlich findet jeweils
um 14 und 16 Uhr ein Kinderkino auf einer kleinen LED-Bildwand statt.
Hierfür ist kein Online-Ticketing möglich.
schanzenkino.deKÖNNEN + WOLLEN STATT MÜSSEN + SOLLEN
DAS BEDINGUNGSLOSE GRUNDEINKOMMEN IN EUROPA
EIN FILM VON NICKI A. BROCK
90 Minuten reflektiert die Produzentin, Filmemacherin und Regisseurin Nicki A. Brock mit ihren Interviewpartnern die Lage in Europa – und vergleicht
Modelle in Afrika und Indien. Zudem wird auch Deutschlands Sachlage hinterfragt. Mit Befürwortern, Gegnern und Initiatoren diskutiert Nicki A. Brock
den Hintergrund einer möglichen Realisierbarkeit. Mit dabei sind: Der Schweizer Initiator und Gründer Daniel Häni, die ehemalige Kultursenatorin Berlins
Adrienne Göhler, der Wirtschaftsprofessor Dr. Thomas Straubhaar, der Grünen-Politiker Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, der Historiker, Philosoph und
Anarchist Dr. Peter Seyferth, die Initiatoren des finnischen Projektes zum Bedingungslosen Grundeinkommen Marjukka Turunen und Prof. Olli Kangas,
der Leiter eines speziellen Lotterie-Experiments zu der Thematik Michael Bohmeyer sowie der Gründer und Eigentümer der DM-Drogeriemarkt-Kette Götz
Werner und der ehemalige Daimler-Manager Thomas Sattelberger stehen ihr dabei zur Seite. Dieser Film bietet umfangreiche Informationen und kann zu
einer interessanten Diskussion führen.
© Open Air Schanzenkino