Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  30 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 30 / 68 Next Page
Page Background

KULTUR

| DIES - DAS / DEUTSCHRAP MIT FALK SCHACHT

030

PISTE.DE

FALK SCHACHT

Dieses mal habe ich ein echtes Problem.

Ich muss mich ja immer für drei Tipps

entscheiden. Was bedeutet, das sich

andere Konzerte unter den Tisch fal-

len lassen muss. Nur eben dieses Mal

ist das besonders mies. Zum Beispiel

kann ich nicht erzählen, dass Azad,

die rappende Ein-

Mann-Armee, am

9.9. im Grünspan

spielt. Oder dass

F r e u n d e s k r e i s

gleich zwei Shows

am 10.9 und am

14.9 im Stadt-

park spielen. Da

geht bestimmt eh

keiner hin. Oder diese krasse hollän-

dische Rapperin MC Melodee, wobei

die ja in englisch so extrem tight rappt,

dass man gar nicht merkt wo die her

kommt. Darf man gar nicht erzählen,

sonnst latscht noch jeder am 7.9. ins

Turmzimmer, um dabei zu sein. Oder

die Generation Azzlack Tour mit Sou-

fian, Enemy, Diar, Azzi Memo am

16.9 im Logo. Das ist sozusagen der

Gangsta Rap Nachwuchs von Haft-

befehl. Und dieser Ali As ist zwar am

1.10 im Mojo, und das wird sicher voll.

Aber das habt Ihr nicht von mir. OK?

© Delia Baum

KOLUMNE MC

RENE

8. SEPTEMBER | WAAGENBAU

MC Rene, auch Reen genannt, ist eine deutsche Rap-

Legende. Anfang der 90er Jahre eroberte er als Teen-

ager die HipHop Szene mit seinen Freestyle Künsten,

die damals alle beeindruckten. Es folgte ein Vertrag

mit dem Indie Label der Stunde, der allerdings später

zum Problem werden sollte. Nach Streitigkeiten ver-

schwand Rene und tauchte erst Ende der 90er an der

Seite von DJ Tomekk wieder auf. Die Single „1,2,3

Rhymes Galore“ schoss in die Charts und die zwei-

te Karriere MC Renes begann. Es folgten ein Major

Album Deal und eine eigene TV Sendung bei Viva.

Dieses Mal gab es Streitigkeiten mit der Szene. Rene

machte ein Album mit dem Titel „Ich scheiß auf Euren

HipHop“ und bewegte sich an der Seite Oliver Po-

chers immer mehr ins Comedy Fach. Was grandios

floppte und letztendlich dazu führte, dass Rene El

Khazraje mit dem für Almans besser verständlichen

Namen „Stefan Eckert“ im Call Center anfing zu

arbeiten. 2010 kündigte er dann seinen Job, seine

Wohnung und verkaufte alle weltlichen Dinge. Dafür

kaufte er dann eine Bahncard 100% und lebte von

da an für mehrere Jahre in den Zügen der Deutschen

Bahn – immer auf dem Weg zu einer offenen Bühne,

um Stand-Komiker zu werden. Letztendlich wurde dar-

aus ein Bestseller Buch über sein Leben in den Zügen,

und die nebenbei aus Spaß produzierte Musik wurde

so erfolgreich, dass MC Rene heute seine dritte Kar-

riere als Rapper hat. Und dabei macht MC Rene die

beste Musik seiner ganzen Karriere im Lupenreinen

90s Rucksack-Rap-Stil. Denn damals fuhr man noch

mit dem Wochenend-Ticket zu HipHop-Jams.

DCVDNS

4. OKTOBER | MOJO CLUB

DCVDNS ist der .... ja, da wird es schwierig. Einerseits ist er so etwas ähnliches wie der Helge Schnei-

der des Raps und Das BOs Oma würde sagen: „Der Junge, der hat Pep“. Bisher hatte diesen Titel

Taktlo$$ in Deutschland inne, und hier schließt sich der Kreis. Ist DCVDNS doch einer der größten Fans

dieser Rap-Legende aus Berlin. Und wem das jetzt nichts sagt, der sollte zumindest wissen, wer Helge

ist. Das bedeutet, es wird lustig auf diesem Konzert. Und jetzt kommt das Komplizierte: Denn natürlich

macht DCVDNS ernsthaft Musik. Er rappt ernsthaft – und das verdammt gut. Selbst der gröbste Unsinn

hat eine Botschaft. Und wenn sie darin besteht, dass es keine Botschaft gibt. Vielleicht kann man

D

en

C

oolen

V

on

D

er

N

euen

S

chule am Besten so zusammenfassen: Um witzig zu sein, muss man Humor

ernsthaft betreiben. Und um ein guter Rapper zu sein, schadet es manchmal nicht, wenn man fähig ist,

außerhalb des Kellers zu lachen.

ANTIFUCHS

16. SEPTEMBER | KLEINER DONNER

Antifuchs ist eine der zu wenigen rappenden Frauen in

Deutschland. 2013 fing sie einfach aus Spaß an, bei

Rap Battles mitzumachen und nahm einen Gegner nach

dem anderen auseinander. Viele lieben sie für ihre Stim-

me, andere für ihren Flow, ich für die Arschtritte, die sie

dem männlichen Geschlecht verpasst. Dass man nicht

100% weiß, wer unter der schwarzen, von einer NY

Künstlerin handgeschnitzten Fuchs-Ledermaske steckt,

macht es noch spannender. Spiegelt diese doch perfekt

den Antifuchs Charakter einer Frau wider, die sich nichts

mehr sagen lässt. Die passionierte Sneaker-Sammlerin

wird im Kleiner Donner eine Album Pre-Release-Show

spielen, auf der viele Tracks des bis jetzt unbenannten

neuen Albums zu hören sein werden.