

BERUF & ZUKUNFT |
CITY NEWS
PISTE.DE013
ALDI bildet aus.
www.aldi-azubi-camp.deFür echte Kaufleute.
www.aldi-azubi-camp.deoder
ALDI GmbH & Co. KGWittstock
Jabeler Chaussee 23, 16909Wittstock
* Bruttogehalt zuzüglich Urlaubs- und
Weihnachtsgeld sowie weiterer über-
tariflicher Leistungen wie z.B. Fahrgeld
(Stand: ab Ausbildungsjahr 2016/2017).
Die o.g. Gehaltsstufen gelten
ausschließlich in der aufgeführten ALDI
Regionalgesellschaft. Die Gehälter
anderer Regionalgesellschaften können
abweichen.
Starte Deine Karriere mit einer
Ausbildung bei ALDI.
Klare Aufgaben. Klare Zuständigkeiten.
Klare Erwartungen.
Und: gute Karriereperspektiven
bei fairerVergütung.
Verkäufer/-in im Einzelhandel
1. Ausbildungsjahr
950 €
*
2. Ausbildungsjahr
1.050 €
*
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
3. Ausbildungsjahr
1.200 €
*
Unsere Kaufleute von morgen starten ihre Karriere schon heute!
VOLL IM TREND
TOURISMUSMANAGEMENT IN DEUTSCHLAND
Wellness-Reisen, Camping-Touren, Städte-Trips, Kreuzfahrten oder Aktiv-
Urlaub – die Liste der Urlaubs-Möglichkeiten ist unendlich und vielfältig
zugleich. In den letzten Jahren ist Deutschland als Urlaubsland immer belieb-
ter geworden. Doch wer steht eigentlich hinter dem Projekt „Urlaub“? Wer
sorgt für den sorgenfreien Aufenthalt in der Ferienanlage und macht den
eigenen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis? Das sind die Tourismus-
experten und Freizeitmanager! An der Fachhochschule des Mittelstands
(FHM) Schwerin können (Fach-) Abiturienten den Bachelor „Hotel- und Tou-
rismusmanagement“ studieren. Ob dual oder als klassisches Vollzeit-Studium
- im Fokus des Studiums stehen BWL, Marketing, Sprachen, Tourismus- und
Hotelmanagement. Eine praxisorientierte akademische Ausbildung, gepaart
mit Management-Kompetenzen für zukünftige Gastgeber und Reiseplaner.
Die Zugangsvoraussetzung ist ein individuelles Auswahlverfahren zur Über-
prüfung der fachlichen Eignung – kein reiner Nummerus Clausus! Die
nächste Gelegenheit zur Information bietet die FHM Schwerin am Dienstag,
den 5. April und 3. Mai um 17.30 Uhr (Studien-Infoabend).
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) August-Bebel-Str. 11/12
19055 Schwerin 0385-7420980
www.fh-mittelstand.de/campus_schwerinWOCHE DER
AUSBILDUNG
Unter dem Motto „Das bringt mich weiter!“ lud die Schweriner Arbeits-
agentur in der „Woche der Ausbildung 2016“ gleich zu neun Veranstal-
tungen in sechs Unternehmen ein. Neben dem Betriebsbesuch bei der
Deutschen Bahn gab es eine Erkundungsrallye rund um Pkw und Nutz-
fahrzeuge im Mercedes Autohaus Schwerin, einen Blick hinter die Kulis-
sen der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung bei der Lindal Dispenser
GmbH Schönberg sowie der Metallbearbeitung und des Maschinenbaus
bei der Haar Mecklenburg GmbH & Co. KG Ludwigslust. Wie Designs
entstehen und T-Shirts gestaltet werden, erfuhren interessierte Jugendli-
che im Werbeunternehmen von Beate Dittmer und Thomas Stehr in Lud-
wigslust. Der Bereich Pharmazie wurde bei der b.m.p. Produktion
GmbH Parchim erlebbar: Hier konnten Schüler/innen unter anderem
Chemielaboranten bei der Arbeit zusehen. Um den grünen Daumen
und somit Berufe im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ging es
außerdem im Mecklenburgischen Förderzentrum.