

BERUF & ZUKUNFT |
CITY NEWS
PISTE.DE009
im Treppenhaus. Sofort wird der gesamte Löschzug und ein
Rettungswagen alarmiert. Später stellt sich heraus, den
Bewohner hatte vor dem Verlassen der Wohnung der
Herd angelassen und sein Frühstücksbrett darauf
abgestellt. Zum Glück nur ein Sachschaden. Die
Leitstelle der Berufsfeuerwehr Schwerin bearbeitet
alle Notrufe in Westmecklenburg und ist für über
450.000 Einwohner die erste Ansprechstelle.
Über den Notruf gehen täglich mehrere hundert
Hilferufe ein. Bis zu sechs Mitarbeiter und Mitar-
beiterinnen telefonieren gleichzeitig, alarmieren
die Einsatzkräfte, geben Hinweise über Funk oder
melden Patienten in den Krankenhäusern an. Im
Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst sind die
Aufgaben vielseitig, immer ist etwas zu tun. Unterstüt-
zung gibt es dafür auch mit einer eigenen Verwaltungsab-
teilung, die sich um Gebäude, Geräte, die Angelegenheiten
der Mitarbeiter, die Einsatzplanung und Ausbildung kümmert. Die Feuer-
wehr ist auch zuständig, wenn es um den Brandschutz in neuen Gebäu-
den geht oder die Sicherheit einer Großveranstaltung eingeschätzt
werden muss. Insgesamt arbeiten im Fachdienst etwa 200 Kolle-
ginnen und Kollegen, davon 170 im Schichtdienst. Feuer-
wehrfrau oder Feuerwehrmann zu werden, ist für viele im
Kindesalter ein Traum. Bei der Berufsfeuerwehr Schwerin
gibt es in jedem Jahr die Möglichkeit, die Ausbildung
zum Brandmeister/zur Brandmeisterin zu beginnen.
Erst Anfang März wurden sechs neue Kollegen für die
22-monatige Ausbildung begrüßt. Sie haben sich in
einem Auswahlverfahren gegen 100 weitere Bewer-
ber durchgesetzt. Auf den Wachen freut man sich
über die Unterstützung neuer Kollegen. Bewerben
kann sich jeder mit einer handwerklichen Ausbildung,
der noch unter 32 Jahre alt ist und körperlich eine hohe
Fitness besitzt. Die großen Löschfahrzeuge und die Dreh-
leiter kehren vom Einsatz zurück und rangieren wieder rück-
wärts neben die knapp 20 weiteren Einsatzfahrzeuge in die
Fahrzeughalle. Einsatzkleidung und Helme werden wieder zurecht-
gelegt, Atemschutzgeräte neu befüllt. Denn man weiß nie, wann der
Gong zum nächsten Einsatz ruft.
Schulabschluss in der Tasche und nun?
Ergreife die Chance und starte Deine
persönliche Karriere mit einer Ausbildung
bei AIRSENSE Analytics GmbH!
AIRSENSE Analytics GmbH ist ein weltweit
führender Hersteller von chemisch analytischen
Messinstrumenten zur Erkennung und
Identifizierung von gefährlichen Gasen, chemischen
Substanzen und Explosivstoffen. Die Basis jeglichen
Erfolges sind hochqualifizierte Mitarbeiter.
AIRSENSE bietet ein junges, teamorientiertes und
stetig nach Innovationen strebendes Arbeitsumfeld,
Internationalität und Stabilität durch Wachstum.
Auf eine praxisnahe und hochqualifizierte
Ausbildung wird höchsten Wert gelegt.
WIR BILDEN DICH AUS!
Elektroniker/-in
für Geräte und Systeme
Kauffrau/Kaufmann
im
Groß- & Außenhandel
S
T
A
R
T
W
I
T
H
N
O
W
!
Sende deine
aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen an
info@airsense.comAIRSENSE Analytics GmbH
Hagenower Straße 73
19061 Schwerin
Telefon 0385 3993 280
Fax 0385 3993 281