

CITY KLATSCH
LÜBECK
004
PISTE.DECITY NEWS
| LÜBECK
Blutspende im Citti-Park
Das Blutspendezentrum des
UKSH hat eine Außenstelle be-
kommen: Montags, donnerstags
und freitags von 13 bis 18 Uhr
und sonnabends von 10 bis 15
Uhr kann man jetzt im Citti-Park
Blut spenden.
Native speaker gesucht
Das Team vom Hof Theater Lü-
beck sucht für das Theaterprojekt
„English Theatre“ Muttersprach-
ler oder sehr gut Englisch spre-
chende Schauspielamateure,
die Lust haben, sich wöchentlich
zu treffen und „The Importance
of Being Earnest“ einzuüben.
Ulrike Hoffmann, eine erfahrene
Theaterregisseurin und -päda-
gogin leitet das Projekt. Infos
für Interessierte gibt es unter
Telefon
0179 902 54 41
oder
hoftheaterluebeck@web.de.
Fotos: Yvonne Stolz, gge, Olaf Malzahn, Loop 5 Jam
FRACK
UND
ABENDROBE
LOOP
LÄSST
ES
KRACHEN
PARTY BIS IN DIE FRÜHEN MORGENSTUNDEN
VEREIN LÜBECKER PRESSE LÄSST BITTEN
LÜBECKER RAP-KOLLEKTIV STARTET DURCH
Er gehört unbestritten zu den gesellschaftlichen Höhe-
punkten der Hansestadt und lädt jedes Jahr alles ein,
was in Lübeck Rang und Namen hat: Der Presseball
Schleswig-Holstein verwandelt am 11. März das
Radisson Blu Senator Hotel in das schickste Parkett
Lübecks. Es muss nicht mehr unbedingt Frack oder
Smoking sein, aber edel sollte das Outfit schon durch-
aus sein, wenn man hier auftaucht.
Es ist das achte Mal, dass der Pres-
seball im Hotel am Traveufer zele-
briert wird. Das große Foyer bleibt
ohne Stühle und dafür mit der Band
„Max and friends“ der Ort für das
gepflegte Partyfeeling, während im
„Saal Lübeck“ Laudatoren sprechen
Loop ist eine Community von Lübecker Rappern, die im
vergangenen Jahr einen fulminanten Start hingelegt
haben. Im Jugendzentrum Burgtor haben sie ihre Hei-
mat, dort mixen sie ihre Stücke. Im März geht das Kol-
lektiv das Jahr wieder produktiv an. Angefangen vom
Freestyle Friday, der am 03. März aus dem virtuellen
Raum direkt ins Jugendzentrum gebeamt wird, über die
Loop Release Party am 11. März ebenfalls im Burgtor
bis hin zur Kult-Freestyle Jam, wenn Reimbar am 18.
März im Funambules auf Loop trifft. Für das weitere Jahr
sind weitere Freestyle-Events im Funambules geplant,
bis der November in der Loop 6 gipfelt.
und das klassisch tanzende Publi-
kum bei Musik der Band vis à vis
und eines NDR-DJ seinen Ort findet.
Und schließlich ist die Disco der Ort
für die vergleichsweise härteren
Rhythmen. Das Zaubertheater ist
vertreten, ein Casino, eine Beau-
ty-Lounge, Gastgeschenke, eine
Riesentombola – abwechslungs-
reich wird es ohnehin. Bis in die
Morgenstunden wird hier gefeiert.
Das gesellschaftliche
Großereignis Lübecks
Frauen demonstrieren
Das Erkennungszeichen ist
schrill und gewöhnungsbedürf-
tig, der Hintergrund dagegen ist
ernst: Am 11. März ruft ein Akti-
onsbündnis zu einem „Woman‘s
march“ auf.
Das markante Zeichen der
Frauen ist der „Pussyhat“, eine
pinkfarbene Strickmütze mit Kat-
zenohren. Vorbild des Marschs,
der 13 Uhr am Holstentor star-
tet, sind die US-amerikanischen
Women‘s marches. Die Initiai-
tive kann man natürlich auch
virtuell unter
facebook.com/frauenmarschLuebeck
treffen
.
Dort gibt es Informationen zur
Vorbereitung des Marschs.
Shaggy Schween