030
PISTE.DELIFESTYLE
WE LOVE IT
EL PARADISO
INGWER:
SCHARFES MULTITALENT
DJ Antoine ist
nach kurzer
Kreativpause
wieder zurück,
mit im Ge-
päck, seine
neue Single
“El Paradiso“!
"El Paradiso",
das ist die
bekannte Lounge in St. Moritz,
hoch in den Schweizer Alpen. Es
ist einer der Lieblingsorte von DJ
Antoine, um sich zu entspannen
und neue Energien für das saison-
ale DJ-Leben aufzutanken. Kein
anderer Ort repräsentiert Antoines
berühmten, typischen Lifestyle wie
dieser. “El Paradiso" ist die erste
Single-Veröffentlichung aus sei-
nem kommenden Album “The
Time Is Now“, welches im Frühling
dieses Jahres erscheinen wird.
Der Song ist eine perfekte Sym-
biose aus moderner “Dance
Music” und dem typischen DJ An-
toine "gute Laune Ohrwurm"-Stil!
Der Ingwer-Shot – ein Gläschen ge-
pressten Ingwers pur oder mit Zi-
trone und Honig – liegt bei vielen
Stars hoch im Kurs. Doch Ingwer ist
nicht nur ein Trendgewürz, das das
Immunsystem in Schwung bringen
soll. Laut Sven Seißelberg, Apothe-
ker bei der KKH Kaufmännische
Krankenkasse, ist die Knolle tat-
sächlich ein Multitalent in Sachen
Gesundheit: Die Heilpflanze des
Jahres 2018 kann nicht nur die Ver-
dauung ankurbeln, sondern wirkt
unter anderem auch muskelent-
spannend und schmerzlindernd. In
der alten asiatischen Medizin wird
Ingwer schon seit Jahrtausenden
verwendet, in Europa war die Knolle
zunächst nur als Gewürz bekannt,
bevor sie sich auch als Heilmittel
einen Namen machte. (T./F: KKH)
Fitter, gesünder, motivierter oder rauchfrei: Im neuen Jahr soll alles besser werden. Mit viel Sport, einer gesun-
den Ernährung und mehr Zeit für Freunde und Familie. Soweit die guten Vorsätze, die jeder dritte Deutsche fasst.
Doch nur Wenige halten sie länger als ein paar Wochen durch. Wieder im Alltag angekommen, sind die Ge-
wohnheiten schnell die alten. „Eine Änderung des gewohnten Verhaltens muss vor allem bewusst und gut ge-
plant sein“, sagt Uwe Zutz, Bezirksdirektor der Barmenia Versicherungen Schwerin. Genau hier liegt das
Problem: Silvestervorsätze entstehen häufig aus einer Laune heraus. Sie verfolgen weder ein konkretes Ziel,
noch geben sie den Weg dorthin vor. Weniger zu essen ist so ein Beispiel. Oder mehr Sport zu treiben. Wer
sich hingegen vornimmt, einmal in der Woche zum Volleyball- oder Badminton-Training zu gehen, hat einen kon-
kreten Termin. Das macht es einfacher, die eigenen Absichten auch umzusetzen. Denn die meisten Vorsätze
scheitern daran, dass die Menschen zu viel in zu kurzer Zeit erreichen wollen und sich damit enorm unter Druck
setzen. Kleine Schritte führen häufig weiter. SindWeg und Ziel erst einmal gefunden, sollten sie klar formuliert
werden – am besten mit Stift und Papier. Durch das Aufschreiben entsteht das Gefühl einer inneren Verpflich-
tung. Dafür genugt schon ein kleiner Zettel am Kühlschrank, der die Erinnerung an den guten Vorsatz regelmä-
ßig auffrischt. Wer sich dabei vorstellt, wie sich sein Leben durch mehr Bewegung oder weniger Zigaretten
positiv verändert, bekommt einen zusätzlichen Motivationsschub. Und wenn es trotzdem nicht gelingt? Rück-
schläge gehören dazu. „Um die guten Vorsätze mit der Zeit nicht zu vergessen, sollte dem schon im Vorfeld mit
gewissen Tricks vorgebeugt werden“, empfiehlt Uwe Zutz. Forscher an der Universität Leeds konnten beispiels-
weise nachweisen, dass Menschen in der Gruppe länger durchhalten. Wer alleine versucht, seine unliebsamen
Gewohnheiten abzuschütteln, droht eher zu scheitern. Der gemeinsame Ehrgeiz in der Gruppe hingegen moti-
viert jeden Einzelnen. Damit stehen die Chancen gut, dass die Vorsätze aus der Neujahrsnacht Sektlaune und
Feuerwerk überdauern. (T./F.: Barmenia Versicherungen Schwerin)
GUTE VORSÄTZE UMSETZEN
- SO KANN ES GELINGEN
AUFGERÄUMT
INS NEUE JAHR
Es gibt Menschen, die fahren seit Jahren das gleiche Auto und tragen seit Jah-
ren den gleichen Look. Eingestaubt und vollgestopft können jedoch nicht nur
Kleiderschränke und Einrichtungen sein, sondern auch Lebenseinstellung und -
ziele. „Stillstand und Unordnung behindern dabei, im Leben neueWege zu
gehen, sich weiterzuentwickeln und privat oder beruflich erfolgreich und
glu
̈
cklich zu sein“, betont Ju
̈
rgen Höller. Als Europas fu
̈
hrender Erfolgs- und
Motivationsexperte gibt er vier Tipps, wie jeder das eigene Leben mental
und physisch erfolgreich entru
̈
mpelt und somit Platz fu
̈
r mehr Freiheit und
neue Ziele schafft.
1.
Inneres und Äußeres auf Vordermann bringen /
2.
Den
Kleiderschrank ausmisten /
3.
Verstecktes in der Wohnung eliminieren /
4.
Gewohnheiten und Rituale abschaffen. Die detaillierten Erläuterungen zu den einzelnen
Punkten findest du auf unserer Internetseite
www.piste.de. (T./F. Jürgen Höller Academy)