BERUF & ZUKUNFT
014
PISTE.DEAm Samstag, den 20. Januar
2018, öffnete die Handwerkskam-
mer Schwerin die Türen ihres Bil-
dungs- und Technologiezentrums
für die größte Ausbildungsmesse
des Handwerks in der Region. Von
10.00 Uhr bis 15.00 Uhr konnten
hier ganze Familien das vielseitige
Informations- und Unterhaltungs-
programm nutzen, Handwerk er-
leben und praktisch ausprobieren
und dabei viele Ausbildungsbe-
triebe kennenlernen. Für das
kommende Ausbildungsjahr ent-
hält die Lehrstellenbörse der
Handwerkskammer jetzt schon
mehr als 100 Ausbildungsplatzan-
gebote in etwa 60 Betrieben aus
der Region, über die man sich di-
rekt vor Ort informieren konnte.
Rund 50 Aussteller boten Ausbil-
dungs- und Arbeitsplätze an, zeig-
ten an ihren Ständen oder in den
Fachwerkstätten des Bildungszen-
trums ihr Handwerk und luden
zum Mitmachen und Ausprobieren
ein. Schülerinnen und Schüler
konnten an einer Werkstatt-Rallye
teilnehmen, dabei verschiedene
Handwerksberufe praktisch aus-
probieren und die eigenen Fähig-
keiten testen. In den Werkstätten
fertigten sie dabei unter Anleitung
eigene Werkstücke an, zum Bei-
spiel LED-Lampen, Kerzenständer,
eine Metallskulptur, einen Ein-
kaufswagenchip oder eine Uhr. In
der Kfz-Werkstatt wurde an der
Schaltwand gearbeitet, im Friseur-
bereich das typgerechte Styling
vermittelt. Wer die Rallye erfolg-
reich durchlief, konnte an einer
Verlosung teilnehmen. Als Haupt-
gewinn lockten ein aktuelles Apple
iPad und weitere wertvolle Sach-
preise. Johannes Wenzel aus
Pampow ist der Sieger der Werk-
stattrallye. Er konnte sich nach der
Auslosung der Preise, die von den
Schornsteinfegermeistern Stefanie
Lehmann und Enrico Medved vor-
genommen wurde, über ein neues
iPad Pro freuen.
TAG DER OFFENEN TÜR
-
AUSBILDUNGSMESSE DES HANDWERKS -
IN DER HANDWERKSKAMMER SCHWERIN / 20. JANUAR 2018