CITY NEWS
| SCHWERIN & UMGEBUNG
010
PISTE.DEIm gut gefüllten Februar-Spielplan des amtierenden Volleyballmei-
sters SSC Palmberg Schwerin sind für die Fans vor allem zwei Klas-
siker-Heimspiele Pflicht: Am Mittwoch, 14. Februar tritt um 20.00
Uhr Tabellenführer Dresdner SC an. Die Sachsen gewannen das
Hinspiel und schmetterten den SSC im Halbfinale aus dem DVV-
Pokal – „da soll nun natürlich ein Sieg her“, so SSC-Chefcoach
Felix Koslowski. Gleiches gilt für das Match am Sonntag, 25. Fe-
bruar um 14.30 Uhr gegen Wiesbaden, die sich im Hinspiel, wie
auch schon letzte Saison, partout nicht schlagen lassen wollten.
(T: Kathrin Wittwer / F: Eckhard Mai)
ZWEIMAL REVANCHE FÄLLIG!
Endlich rollt der Ball wieder! In der Fußball Oberliga Nordost startet die Rückrunde. Das Team
des FC Mecklenburg Schwerin hat sich personell verstärkt. Auch die lange verletzten Spieler
Christoph Gorkow und Hristyan Popov sind wieder mit von der Partie. Das Trainerteam um En-
rico Neitzel hat die Jungs in den letzten Wochen auf die harten Kämpfe in der Rückrunde einge-
stellt. Dazu der sportliche Leiter des FCM, Markus Gaedke: „Wir haben ein junges, technisch
gut ausgebildetes Team. In der Winterpause haben wir am Mannschaftsgefüge und an der
Zweikampfstärke gearbeitet. Das werden wir auch auf den Rasen bringen und unseren Platz in
der Oberliga mit aller Macht verteidigen. Dazu stehen alle im Verein zusammen.” Bereits am
10. Februar um 13.00 Uhr trifft Mecklenburg im Viertelfinale des Lübzer Pils Cup auswärts auf
den Rostocker FC. Zum ersten Heimspiel empfangen die Fußball-Stiere am 17. Februar dann
Strausberg im Sportpark Lankow. (Fotos: Carsten Darsow)
FC MECKLENBURG SCHWERIN:
MIT VOLLER KRAFT IN DIE RÜCKUNDE
Nächstes Heimspiel:
17. Februar 2018, 13.00 Uhr
gegen den FC Strausberg
www.fcm-schwerin.deDer Schweriner Drittligist „Mecklenburger Stiere” verpflichtet
Mannhard Bech als neuen Coach. Die Übergangslösung ist zu
Ende. Am 14. Januar hat das Interimstrainergespann Dirk Schimm-
ler / Stephan Riediger letztmalig die Stiere gegen den TSV Alten-
holz ins Spiel geführt. Deren ehemaliger Coach Mannhard Bech
(von November 2015 bis zum Saisonende 2016/17 bei den Wöl-
fen aktiv) übernimmt nun das Traineramt beim Schweriner Drittligi-
sten. Der 50-Jährige gebürtige Rendsburger, mit Spitznamen
„Mücke", stieg bereits in das Mannschaftstraining ein und bereitete
die Stiere auf das Heimspiel am 28. Januar vor. (T./F.: ba)
„MÜCKE“ ÜBERNIMMT