

CITY NEWS
PISTE.DE017
Psychologie bedeutet heute weit
mehr als die klinische und thera-
peutische Behandlung von Patien-
ten. Sie steckt in wirtschaftlichen
Prozessen, beeinflusst die Werbung
und unterstützt pädagogische Kon-
zepte. Psychologen sind Manager,
Berater und Kommunikationsprofis
zugleich und werden am Arbeits-
markt zunehmend stark nachge-
fragt. Im Oktober 2017 startet die
Fachhochschule des Mittelstands
(FHM) in Rostock und Schwerin des-
halb die Bachelor-Studiengänge
Psychologie
(B.Sc.) und Wirtschafts-
psychologie
(B.Sc.). Insbesondere
für Berufstätige ist der Studiengang
Wirtschaftspsychologie interessant,
denn er wird berufsbegleitend an-
geboten und stellt somit eine gute
Weiterbildungsmöglichkeit dar. Psy-
chologische Kompetenzen können
uns in allen Bereichen des Mitei-
nanders von Menschen weiterhel-
fen – vor allem im Berufsleben.
Denn wer erfolgreicher als andere
sein will, muss sich mit dem Verhal-
ten von Menschen und ihren Be-
dürfnissen aus psychologischer
Sicht auseinandersetzen: Wirt-
schaftspsychologen können Arbeits-
prozesse analysieren, bewerten und
optimieren. Sie entwickeln innova-
tive Konzepte, um Potenziale von
Mitarbeitern zu erkennen und zu
fördern und unterstützen so Füh-
rungskräfte bei Personalentschei-
dungen. Wirtschaftspsychologen
gewinnen sowohl im Personalwesen
aber auch im Marketing mehr und
mehr an Bedeutung. Sie verstehen
ihre Kunden mit ihren individuellen
Bedürfnissen: Die Absolventen die-
ses Studiengangs wissen genau,
wie sich Menschen bei Kaufent-
scheidungen verhalten und was sie
dazu bewegen kann neue Produkte
auszuprobieren. Die Zugangsvo-
raussetzungen für beide Studien-
gänge ist ein individuelles
Auswahlverfahren zur Überprüfung
der fachlichen Eignung – kein rei-
ner Nummerus Clausus! Die
nächste Gelegenheit zur Informa-
tion bietet die FHM Schwerin am 4.
Juli und am 1. August 2017 beim
Studieninfoabend um 17.30 Uhr.
Fachhochschule
des Mittelstands (FHM)
August-Bebel-Str. 11/12
19055 Rostock
www.fh-mittelstand.de/schwerinPsychologie – weit mehr als nur die Behandlungscouch
PSYCHOLOGIE
WEIT MEHR ALS NUR DIE BEHANDLUNGSCOUCH