Table of Contents Table of Contents
Previous Page  32 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 84 Next Page
Page Background

CITY KLATSCH

DIE NDR-

SOMMERTOUR

FEIERLICHE SPEN-

DENÜBERGABE

Sicherheit hat an den deutschen

Flughäfen höchste Priorität. Dies

gilt auch für den Flughafen Ro-

stock-Laage. Im Januar über-

nahm der Flughafen die Perso-

nal- und Warenkontrollstelle und

betreibt diese seither mit eigens

dafür ausgebildetem Personal.

Zum April wurde der Flughafen

Rostock-Laage für die nächsten

fünf Jahre durch die verantwort-

liche Luftsicherheitsbehörde MV

auch mit der Durchführung der

Fluggastkontrollen betraut. Wir

wünschen guten Flug!

Am 30. Juni macht die NDR-

Sommertour Halt in unserer

schönen Stadt und hat mit Rock-

legende

Chris Norman

und der

jungen Sängerin

Lotte

ordent-

lich Stimmung im Gepäck. Wir

dürfen uns auf einen bunten Tag

freuen. Weitere Infos bekommt

ihr in der kommenden Ausga-

be. Wir freuen uns schon jetzt!

„Bewahren Sie sich Ihren Allge-

meingeist für uns alle“ – mit die-

sen Worten wurde den Kamera-

dinnen und Kameraden im April

eine Spende übergeben. Die Fir-

ma Stahlbau Stieblich hat der

Feuerwehr Barlachstadt Gü-

strow eine Spende i.H.v. 1.500

Euro zur Unterstützung des an-

stehenden 150. Jubiläumsjahres

übergeben. Herr & Frau Stieb-

lich bedankten sich sehr für die

geleistete Arbeit. Chapeau!

KONTROLLEN IN

EIGENREGIE

| GÜSTROW

B R U N N E N F E S T

AM 6. MAI

Ein tolles Event unter freiem Himmel erwartet begeisterte Musikfans

am 2. Juni von 11 bis 18 Uhr. Das erste Güstrower Orchestertreffen

bringt unterschiedliche Orchester der Region auf dem Gelände der

Oase zusammen und verspricht gute Laune und viel Musik. So zum

Beispiel gibt es Zusagen der Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr

der Stadt Krakow am See und dem Blasorchester der Freiwilligen

Feuerwehr der Barlachstadt Güstrow. Die Kreismusikschul-Ensem-

bles des Landkreises Rostock – Schalmeien-Orchester Teterow und

Ensemble Saitenwind Bad Doberan – sind ebenfalls der Einladung

gefolgt. Initiator

Lothar Reißenweber

wird mit seinen verschiedenen

Blasorchestern nicht fehlen und das Tanz-Ensemble Güstrow der

Kreismusikschule Güstrow sowie der Kammerchor des John-Brinck-

man-Gymnasiums werden sich ebenfalls am Programm beteiligen.

Der 13. Mittelalterliche Kostermarkt in Rühn in der Nähe von Bützow findet vom 5. bis zum 6. Mai statt. Je-

weils von 10.00 bis 18.00 Uhr. In diesem Jahr lautet das Motto: „Geschichte und Gegenwart“. Und das ist

durchaus wörtlich zu nehmen. Unter den etwa 80 Handarbeitern aus der ganzen Bundesrepublik und dem

Ausland finden sich etliche ganz traditionell werkende und solche, die mit alter Handwerkstechnik ganz mo-

derne, kunstvolle Alltags- und Kunstgegenstände schaffen oder historische Stauden und Kräuter züchten –

auch Hobbygärtner kommen in Rühn auf ihre Kosten. In der Klosterkirche wird es Konzerte und Andachten

geben und am Marktsonntag auch ein Miniaturtheater frei nach Lessing zum Thema „Nathan der Weise“.

Auch ohne den schönen Borwinbrunnen, der sonst das

Zentrum des Festes bildet, wird es am 6. Mai ein tolles

Brunnenfest geben mit buntem Programm, schönen Mo-

denschauen und vielen attraktiven Angeboten bei den

teilnehmenden Einzelhändlern. Mit diesem Fest wird das

Startsignal für die Frühling-Sommersaison in Güstrow ge-

setzt. Von 13 bis 18 Uhr lädt die Innenstadt zum Bum-

meln, Staunen und Verweilen ein. Schaut vorbei und ver-

bringt einen tollen Tag mit der ganzen Familie. Wir

freuen uns auf ein buntes Treiben mit euch allen an die-

sem Tag.

KLOSTERMARKT

I N R ÜHN AM 5 . & 6 . MA I

032

PISTE.DE

CITY NEWS

©Fotos:CaroSternhagen|DanielStohl| LAC MühlRosin

1 . G Ü S T R O W E R

ORCHESTERTREFFEN