

031
Kreuzfahrtschiffbau ist ein
Wachstumsmarkt.
Beschäftigt sind bei MV Werften knapp
2.000 Kolleginnen und Kollegen, über
5.000 Bewerbungen sind in den letzten an-
derthalb Jahren eingegangen, 500 Neuein-
stellungen gab es allein im letzten Jahr, rund
1.000 werden es 2018. Im September 2017
starteten 100 Azubis, für den 3.September
2018 wurde die Azubi-Kampagne 100+ ge-
startet, d. h. es werden wieder über 100
Azubis eingestellt. Das Investitionsprogramm
läuft, über 210 Mio. Euro werden verplant,
verbaut und investiert - Spatenstiche,
Eröffnungen, Richtfeste gefeiert, Digitalisie-
rungsoffensiven durchgeführt. Im März fand
die Grundsteinlegung für ein Hotel statt, au-
ßerdem das Richtfest für den neuen 400 Me-
ter langen Schiffbauhallenkomplex in Ro-
stock, die Eröffnung des neuen Lagers, der
Umbau eines Bürogebäudes für 200 zusätzli-
che Arbeitsplätze, das Richtfest für die Schiff-
bauhalle 40 in Wismar etc. Parallel wird das
Bauprogramm umgesetzt, alle vier Flusskreu-
zern wurden bereits abgeliefert. Der Brenn-
beginn von „Crystal Endeavor“ fand Anfang
des Jahres in Stralsund statt, die Kiellegung
ist bereits in zwei Monaten, der Produktions-
start vom Mega-Schiff Global wurde feierlich
und unter Anwesenheit der Ministerpräsiden-
tin Manuela Schwesig im März begangen,
die Konstruktions- und Einkaufsabteilungen
laufen auf Hochtouren. In der Global Class
werden circa zehn Millionen Teile verbaut.
Das Spektrum reicht von kompletten Hotel-
und Gastronomieeinrichtungen über Müllent-
sorgungs- und Abgasreinigungssysteme, En-
tertainment-Equipment, Stromerzeugungsag-
gregate bis hin zu Navigations- und
Antriebstechnik. Im Grunde entsteht eine
Kleinstadt. Diese Dimension gilt es zu beherr-
schen – technologisch wie logistisch – dafür
braucht es Fachkräfte.
Daher setzt MV Werften als Top-Azubi-Be-
trieb auf eine solide Ausbildung und eigenen
Nachwuchs und sucht zum Start des Ausbil-
dungsjahres am 3. September 2018:
· Fachkraft für Lagerlogistik
· Fertigungsmechaniker/in
· Industriemechaniker/in
· Konstruktionsmechaniker/in
· Anlagenmechaniker/in
· Elektroniker/in für Betriebstechnik
Infos & Bewerbung:
www.mv-werften.deHELLE KÖPFE FÜR BOOMENDEN SCHIFFBAU
„Wir brauchen die jungen Leute, sie
bauen künftig unsere Mega-Kreuzfahrt-
schiffe – was für eine tolle Aufgabe.“
Jarmo Laakso, Werft-Chef