Previous Page  36 / 84 Next Page
Show Menu
Previous Page 36 / 84 Next Page
Page Background

FRANZISKAGÜNTHER

3. Juni I Café Käthe I 20 Uhr

Franziska Günthers

Songs mit kraft-

voll geerdetem Gesang, klugen und

bildreichen Texten und grooviger

Akustikgitarre faszinieren mit einer

Intimität, als hätte sich die Musikerin

zu ihrem Zuhörer ins Wohnzimmer

gesellt. Pünktlich zum dreißigsten Ge-

burtstag veröffentlicht sie nun ihr er-

stes Solo-Album.

SATYRE

3. Juni I Ursprung I 20 Uhr

Satyre

erschaffen ihre Klänge zwi-

schen Rockattitüden und Klassik,

zwischen Arrangement und Impro-

visation, zwischen Klangflächen

und krachenden Rhythmen. Wer

eben noch Weiten nachgelauscht

hat, wird aufgerüttelt und in kanti-

ge Sphären befördert, aber nie oh-

ne Traum entlassen.

KIRA LINN SEXTETT

6. Juni I Carlo 615 I 20 Uhr

Das junge Sextett der Nürnberger

Baritonsaxophonistin

Kira Linn

be-

gibt sich auf eine musikalische Rei-

se durch die Natur. Mit „Nature”,

einer eigenen Suite für die unge-

wöhnliche Besetzung mit drei Saxo-

phonen, hat

Kira Linn

ausreichend

Raum für ein Reichtum an Klängen

und Interaktion geschaffen.

Die 19. Klassik-Nacht steht in diesem

Jahr unter dem Motto „Summertime“.

Mit Werken von George Gershwin,

Leonard Bernstein und vielen anderen

führt der Dirigent

Nicholas Milton

durch einen beschwingten Konzert-

abend in einmaliger Umgebung. Mit

seinem dynamischen Stil nimmt

Nicho-

las Milton

die Zuhörer zusammen mit

der Norddeutschen Philharmonie

Rostock mit auf eine Reise in

die Welt der klassischen Musik.

19. KLASSIK NACHT

9. Juni I Zoo I 19.30 Uhr

Foreigner

kommen nach

Rostock. Im Gepäck hat

die Band natürlich einige

ihrer größten Hymnen.

FOREIGNER

2. Juni I Hanse Messe I

20 Uhr

KURZTIPPS

Holm Birkholz

(Berliner Phil-

harmoniker) sowie

Bert Mor-

genstern

und

Malte Hübner

(Rostocker Orchester) gestal-

ten das 3. Kammerkonzert.

3. KAMMERKON-

ZERT

11. Juni I Kunsthalle I 16 Uhr

Malstrom

nutzt Klänge und

Einflüsse aus Rock, Metal,

Nu Metal und elektronischer

Musik und lässt sie in einem

neuen Gewand erscheinen.

MALSTROM

17. Juni I Peter Weiß Haus I

20 Uhr

Auf dem Programm stehen

Haydns Missa brevis Sancti

Joannis de Deo, Antonia Cal-

daras Missa dolorosa e-Moll.

HOCHSCHULK.

17. Juni I 19 Uhr I 18. Juni I

16 Uhr I Universitätskirche

Matthias Schweighöfer

veröffentlichte mit „Lachen

Weinen Tanzen“ sein

erstes eigenes Album.

MATTHIAS

SCHWEIGHÖFER

12. Dezember I Stadthalle

© Fotos: JoachimKloock IBerndSchwarz IDavid Taub IArt Thomar IChristian Thiele IAgentur [10]

KARTEN

GEWINNEN!

Wir verlosen

3x2 Karten auf

WWW.PISTE.DE

Greifen sie zu ihren Instrumenten, werden

Johannes Kuhn,

Florian Giese, David Jung

und

Christian Josef

zu John,

Paul, George und Ringo. Die vier Pilzköpfe aus dem Nor-

den covern die ganz großen Hits der Beatles und klingen

dabei auch noch authentisch wie die Fab Four selbst. The

Quarrymen Beatles präsentieren die Lieder der Frühzeit

mit Handwerk, Spielfreude und Raffinesse.

THE QUARRYMEN BEATLES

16. Juni I Kamp Theater Doberan I 20 Uhr

Facio

ist ein Sänger und Gitarrist, der mit eigenen Songs und sei-

nem einzigartigen Musik-Mix aus Reggae, Acoustic Pop und Me-

diterranean Guitar sein Publikum begeistert. Lieder wie "Non Par-

lo Italiano" , "Je Suis Triste" oder "Strada Do Sul" mit

eingängigen Melodien und Sommer-Grooves sowie gefühlvolle

Instrumentalstücke aus eigener Feder runden

Facios

Liveshow

wunderbar rhythmisch relaxt ab.

FACIO

9. Juni I Café Käthe I 20 Uhr

KULTUR

| KONZERTE

036

PISTE.DE