

025
BÜHNE |
KULTUR
KURZT I P P S
DAVID FRIEDRICH
HANS-WERNER OLM
Do, 23. März, 20.00 Uhr
Filmhaus, Lübeck
So, 26. März, 18.00 Uhr
Theaterschiff, Lübeck
David Friedrich ist Poetry Slammer,
Moderator und Schauspieler. Der
Performance-Poet gehört zu den
talentiertesten Bühnenpoeten des
Landes. Bei seinen Solo Shows
verbinden sich genialer Wortwitz,
intelligenter Tiefsinn, und treffsichere
Analysen des aktuellen Zeitgesche-
hens zu einer einmaligen Melange.
Hans Werner Olm ist ein Komik-
und Kabarett Klassiker der speziel-
len Art. Seit fast vierzig Jahren im
Geschäft, gilt er als Steinbruch für
viele, die sich in diesem mittlerwei-
le inflationären Genre versuchen.
Das neue Programm von Hans
Werner Olm zeigt ein deutsches
Leben im Schnelldurchlauf.
JAN BECKER
Di, 28. März, 20.00 Uhr
Kolosseum, Lübeck
Jan Becker gibt dir den Impuls deine Wünsche zu erfül-
len und neu auf wichtige Dinge zu blicken, die dich in
deinem Leben bewegen: Wie kann ich meine Ängste
besiegen? Wie kann die Liebe wirklich gelingen? Wie
kann ich mich selbst erkennen? Wie kann ich Ruhe und
Zufriedenheit erleben? Wie lebe ich meine Spiritualität?
Hier kann jeder von der Kunst Jan Beckers profitieren.
HONIG IM KOPF
Fr, 31. März, 20.00 Uhr
Theater Partout, Lübeck
Theateradaption des Kinoerfolgs: Über 7 Millionen Zu-
schauer sahen den Kinohit „Honig im Kopf“ von und mit
Til Schweiger, der Film wurde damit zur erfolgreichsten
Komödie des Jahres. Obwohl die Geschichte ein sehr ak-
tuelles Alters- und Alltagsthema problematisiert, steckt sie
doch voller Lebenslust und zeigt, dass ein Nebeneinander
von Ernsthaftigkeit und Humor bestens funktioniert.
SO ZÄRTLICH
WAR SULEYKEN
Fr, 24.03., 19 Uhr l Kulturrösterei, Lübeck
Andreas Hutzel liest fünf Geschichten
von Siegfried Lenz – „Suleyken, nirgend-
wo in Masuren“, die humorvoll akustisch
untermalt werden von Martina Tegtmeyer
und Jan Baruschke.
LENA JOHANNSON
LIEST AUS „BLUTWASSER“
Mi, 29.03., 20 Uhr l Hugendubel, Lübeck
Zwischen Geldgier, politischen Intrigen
und tödlicher Entschlossenheit – gelesen
wird hier ein brisanter und hochaktueller
Thriller über eines der größten Verbre-
chen an der Menschheit.
DER VORNAME
Zum letzten Mal!
Sa, 18.03., 20 Uhr
Theater Partout, Lübeck
Elisabeth und Pierre haben Vincent und
dessen schwangere Frau Anna eingela-
den. Aus einer provokanten Laune heraus
verrät Vincent den geplanten Vornamen
des neuen Stammhaltes: „Adolf“.
DURCHGANGSVERKEHR
Sa, 25.03., 19.30 Uhr
Theater Geisler, Lübeck
Die Studentin Antonia Kleinschmitt sucht
ein ruhiges Zimmer zur Untermiete. Im
Hause von Hertha Müller-Meisenstein fin-
det sie eine akzeptable Bleibe zu einem
eben noch vertretbaren Preis.