

039
AUSBILDUNG & STUDIUM |
JOB & ZUKUNFT
Genau hier setzt die dma-Medienakademie ihre Studienangebot an: Mit einem
breitaufgestellten Portfolio und hohem Praxisanteil werden junge Medienmacher
auf die Karrieren im medialen Arbeitsmarkt von morgen vorbereitet. Die dma
bietet mit ihren drei Standorten Hamburg, Berlin und München eine einzigarti-
ge Kombination aus akademischem Studium und zielorientiertem Praxisbezug.
Ob Konzeption und Regie, Kreation/Editing/Animation, Sportjournalismus und
Sportmanagement oder Media Acting und Moderation: Die Studierenden ge-
stalten regelmäßige marktkonforme Medienprojekte und setzen Bewegtbild-Kon-
zepte mit realen Kunden um – als fester Bestandteil jeder Studienrichtung.
Die Medienakademie pflegt enge Kontakte zu wichtigen Playern der
Hamburger Medienbranche wie beispielsweise Studio Hamburg, Ri-
verside, Doclights, NDR, Cine-Mobil Saubere Filme u.v.m. Die Do-
zenten und Lehrbeauftragten kommen direkt aus der Medien-, TV- und
Filmpraxis und bieten so einen authentischen Einblick in die Branche.
Die Studierenden arbeiten in kleinen Gruppen. Sie werden individuell betreut
und können dadurch ihre Fähigkeiten gezielt ausbauen und sich für den Arbeits-
markt qualifizieren.
DurchdieKooperationmitderHochschuleMittweidakönnendieAbsolventennach
dem sechsten Semester den staatlichen Abschluss „Bachelor of Arts“ erreichen.
Wer Lust auf ein praxisnahes Studium in den Medien hat, sollte die
dma-Medienakademie besuchen und sich mehr Informationen holen
– zum Beispiel beim Schnuppertag am 19. Juli ab 14.00 Uhr.
dma-medienakademie.deDIE MEDIENAKADEMIE
– QUALIFIZIERTER ABSCHLUSS MEETS PRAXIS
Mitarbeiterschulung mit YouTube, Kundenkommunikation mit Facebook-Live
oder mit Instagram-Video – Bewegtbild ist gefragt wie nie zuvor, und das
nicht nur in der Medienbranche: Auch Banken, Immobilienmakler oder
Pharmakonzerne setzen immer mehr auf audiovisuellen Content, um ihre
Kunden oder Mitarbeiter zu erreichen.
ST
FIL
ANG