Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  38 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 38 / 68 Next Page
Page Background

038

PISTE.DE

JOB & ZUKUNFT

| AUSBILDUNG & STUDIUM

IRGENDWAS MIT

MEDIEN?

DIE WELT DER MEDIENBRANCHE

Redakteur, Journalist, Grafiker, Informatiker, Pro-

jektmanager oder aber Web-Designer: In den

Bereich der Medienberufe fallen im weiteste Sinne

alle Berufe, die etwas mit den Medien zu tun

haben. Zwar ist das Feld damit sehr weit gefasst,

jedoch können sich die Berufsbilder stark vonein-

ander unterschieden. Grundsätzlich lassen sich die

Medienberufe in drei Gruppen einteilen: Berufe

mit einem kreativen, technischen oder wirtschaftli-

chen Schwerpunkt.

Während sich Mediendesigner- oder Gestalter vor

allem mit visueller Kommunikation beschäftigen,

sind Berufe im Bereich Medieninformatik- und Tech-

nik eher technisch orientiert. Im Bereich Medienma-

nagement ist vor allem betriebswirtschaftliches

Wissen gefragt: Buchhalter, Mediaplaner und

Marketing-Manager beschäftigen sich insbeson-

dere mit der Planung, Organisation und Finanzie-

rung von Projekten.

Je nach Berufsbild und Branche können sich die

Bereiche auch überschneiden:

So unterschiedlich wie die Medienberufe selbst,

sind auch ihre Einstiegsmöglichkeiten: Zahlrei-

che staatliche und private Hochschulen bieten

diverse Studiengänge wie beispielsweise Medi-

enwissenschaften, Medienmanagement oder

Kommunikationsdesign an. Auch eine Ausbil-

dung zum Mediengestalter, Medienkaufmann

oder Game-Designer innerhalb eines Betriebs

ebnet den Weg in die Medienbranche. Durch

das Internet und die Digitalisierung unterliegt die

Branche einem ständigen Wandel, wodurch

sich ständig neue Berufsfelder bilden und auch

Quereinsteigern Karrierechancen bieten.

WER BEISPIELSWEISE

MEDIENDESIGN STUDIERT,

WIRD SOWOHL IM

TECHNISCHEN ALS AUCH IM

KÜNSTLERISCH-GESTALTENDEN

BEREICH AUSGEBILDET.