

BERUF & ZUKUNFT
PISTE.DE017
STUDIEREN MIT
LEIDENSCHAFT
fh-mittelstand.de/studienfinderB.A.
Soziale Arbeit & Management
B.A.
Sozialpädagogik & Management
B.Sc.
Psychologie
B.Sc.
Wirtschaftspsychologie
M.A.
Beratung und Sozialmanagement
Bamberg / Berlin / Bielefeld / Hannover / Köln / Pulheim /
Rostock
/
Schwerin
Psychologie ist heute weit mehr als
die klinische und therapeutische Be-
handlung von Patienten. Sie steckt
in wirtschaftlichen Prozessen, beein-
flusst die Werbung und unterstützt
pädagogische Konzepte. Psycholo-
gen sind Spezialisten, die heute auf
dem Arbeitsmarkt in ganz unter-
schiedlichen Berufsfeldern stark
nachgefragt sind, ob als Manager,
Berater und Kommunikationsprofis.
Um diesem Bedarf an Fach- und
Führungskräften gerecht zu werden,
bietet die Fachhochschule des Mit-
telstands (FHM) die Bachelorstu-
diengänge Psychologie
(B.Sc.) und
Wirtschaftspsychologie
(B.Sc.) an.
Psychologische Kompetenzen kön-
nen uns in allen Bereichen des Mit-
einanders von Menschen
weiterhelfen – vor allem im Berufs-
leben. Die Nachfrage im Bereich
des Personalwesens zum gezielten
Einsatz psychologischer Maßnah-
men und Konzepte ist groß. Denn
wer erfolgreicher als Andere sein
will, muss sich mit dem Verhalten
von Menschen und ihren Bedürfnis-
sen aus psychologischer Sicht aus-
einandersetzen:
Wirtschaftspsychologen können Ar-
beitsprozesse analysieren, bewerten
und optimieren. Auch im Marketing
gewinnen Fachkräfte in diesem Be-
reich mehr und mehr an Bedeu-
tung, denn sie verstehen Kunden
mit ihren individuellen Bedürfnis-
sen. Aber auch in der klassischen
Psychologie ist der Bedarf an Fach-
und Führungskräften heute beson-
ders groß: Spezialisten, die sich mit
unterschiedlichen Feldern psy-
chischer Besonderheiten, wie Beein-
trächtigungen oder Hochbegabung
auskennen, sind gefragte Mitarbei-
ter. Absolventen beider Studien-
gänge wissen auf ganz
unterschiedliche Weise, wie sich
Menschen in bestimmten Situatio-
nen verhalten und was sie dazu be-
wegen kann, sich auf neue Dinge
einzulassen oder ihr eigenes Ver-
halten zu verändern. Beide Studien-
gänge können nach dem
erfolgreichen Durchlaufen eines in-
dividuellen Auswahlverfahrens stu-
diert werden – es gibt keinen
Nummerus Clausus zur Zulassung!
Die nächste Gelegenheit zur Infor-
mation bietet die FHM Schwerin am
3. April 2018 beim Studieninfo-
abend um 17.30 Uhr oder am 20.
April 2018 um 15.00 Uhr beim
Schnuppertag.
Fachhochschule
des Mittelstands (FHM)
August-Bebel-Str. 11/12
19055 Schwerin
www.fh-mittelstand.de/schwerinPSYCHOLOGIE – WEIT MEHR ALS
NUR DIE BEHANDLUNGSCOUCH
(Foto: FHM – Rouven Herberhold)