

BERUF & ZUKUNFT
PISTE.DE013
Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Schwerin
Werkstraße 600
19061 Schwerin
Tel: 0385 / 6435-0
bildungszentrum@hwk-schwerin.de Kraftfahrzeugtechnikermeister/in
in Vollzeit: ab 23. Mai 2018
Maler und Lackierermeister/in
in Teilzeit: ab 25. Mai 2018
Elektrotechnikermeister/in
in Vollzeit: ab 2. Mai 2018
Gepr. Industriemeister/in
Elektrotechnik/Metall/Holzverarbeitung:
ab 24. August 2018
Morgen
Meister!
Förderung durch das Aufstiegs-BaföG und
das Meister-Extra des Landes.
Weitere Informationen und Online-Buchung:
www.btz-schwerin.deWas hat man in der beruflichen Entwicklung von einem Meisterbrief
und wie profitiert man davon? Wie lange dauert eine Meisterausbil-
dung und was kostet die Meisterschule? Am 10. April bietet das
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Schwerin in
der Werkstraße 600 von 18.00 bis 19.00 Uhr einen kostenfreien Info-
Abend zur Industriemeisterausbildung in den Bereichen Elektrotechnik,
Metall und Holzverarbeitung an. Präsentiert werden hier alle Informa-
tionen zur Meisterausbildung, zu den angebotenen Lehrgängen in der
Meistervorbereitung, zu Karrierechancen und Weiterbildungen sowie
zu den Finanzierungsmöglichkeiten. (Foto:
Fotolia.de)Anmeldung: Diana Warnk, Tel. 0385-6435-272,
d.warnk@hwk-schwerin.deoder online unter
btz-schwerin.de.
DER WEG ZUM
INDUSTRIEMEISTER
ARWA BEWERBERTAG IM APRIL
Du bist noch auf der Suche nach dem passenden Job oder willst dich be-
ruflich verändern? Dann nutze den Bewerbertag von ARWA Personal-
dienstleistungen am 27. April 2018 und ergreife deine Chance. In der Zeit
von 8.00 bis 17.00 Uhr heißt dich das Team herzlich willkommen und steht
euch bei allen Fragen rund um das Thema gerne zur Verfügung. Ganz
egal, ob Facharbeiter, Fachhelfer oder Helfer aller Art. Also am besten
den 27. April rot im Kalender ankreuzen und in Schwerin, Am Markt 8,
vorbeischauen. Das Team von ARWA freut sich auf dich.