

025
Am 25. November, Kongresshalle, Schwerin
BROILERS
2017 ist das Jahr der Broilers: Ihr Album „(sic!)“ stieg auf Platz Eins der
deutschen Charts ein, kurz darauf wurden sie mit dem Echo in der Kate-
gorie „Rock National” ausgezeichnet. Auf vielen ausverkauften Konzer-
ten feierten im Fruhjahr uber 160.000 Fans die Band, die diesen Som-
mer auf den größten Festivals der Republik gastiert und mit ihren
eigenen Open Airs die Massen begeistert. Aufgrund der weiterhin unge-
brochenen Nachfrage haben die Broilers nun neue Konzerte für die
zweite Jahreshälfte angesetzt und gehen ab November auf die „Ein Teil
von mir“-Tournee. Am 25. November sind sie endlich auch zu Gast in
Schwerin. Karten sind bereits am allen bekannten Vorverkaufsstellen er-
hältlich.
Am 22. Februar 2018, Kongresshalle, Schwerin
PETER MAFFAY
Vor wenigen Wochen hat der Vorverkauf fu
̈
r die Peter Maffay MTV UN-
PLUGGED Tour 2018 begonnen, zunächst fu
̈
r 19 deutsche Städte. Wegen
der großen Nachfrage kommen jetzt drei Zusatztermine dazu: Auch in
Schwerin können sich die Peter Maffay Fans freuen, denn auch hier prä-
sentiert der Ausnahmeku
̈
nstler live die Akustikversionen seiner großen Hits
und vieler Raritäten aus u
̈
ber 40 Jahren Musikgeschichte. Peter Maffay &
Band haben zahlreiche Songs neu arrangiert und zeigen wie kraftvoll und
beru
̈
hrend Titel wie „Eiszeit“, „Tiefer“ oder „Sonne in der Nacht“ ohne
elektronische Verstärkung daher kommen können. Peter Maffay: „Starke
Songs funktionieren auch wenn sie ganz puristisch instrumentiert werden,
wenn sie quasi ungeschminkt sind. Back to Nature!“.
Wer kennt nicht die mitreißenden
und zu Herzen gehenden Songs wie
„Maria“, „Tonight“, „I Feel Pretty“,
„America“ oder „Somewhere“ ...
Dem legendären Dirigenten und
Komponisten Leonard Bernstein und
seinem Autorenteam glückte vor ge-
nau sechzig Jahren mit der „West
Side Story” der geniale Coup, Wil-
liam Shakespeares berühmte Tragö-
die „Romeo & Julia” in die Neuzeit zu
übertragen und die bewegende
Lovestory mit einer faszinierenden
Musik neu zu erzählen. Mit der Ver-
schmelzung von Jazz, Swingmusik,
lateinamerikanischen Tanzrhythmen
und Elementen der italienischen
Oper schuf Bernstein einen „ameri-
kanischen Sound“ und legte die
Grundlage für ein ganz neues Mu-
siktheater-Genre. Die rivalisierenden
Jugendbanden der amerikanischen
Jets und der puertoricanischen
Sharks liefern sich einen erbitterten
Kampf um die Vorherrschaft auf den
Straßen. Im Zuge eines gewalttäti-
gen Schlagabtauschs kommt es zu
einer unvorhergesehenen Begeg-
nung mit tragischen Folgen: Tony
von den Jets und die Puertoricanerin
Maria verlieben sich ineinander und
geraten zwischen die Fronten. Der
Konflikt eskaliert, als Tony bei einer
Auseinandersetzung der beiden
Gruppen Marias Bruder Bernardo
im Zweikampf tötet. Die Katastrophe
für die beiden Liebenden ist nicht
mehr abzuwenden. Fasziniert von
der einzigartigen Atmosphäre auf
dem Alten Garten in Schwerin, im
Mittelpunkt des Residenzensembles,
wird der international gefragte Cho-
reograph Simon Eichenberger das
Musical aller Musicals mit demMu-
siktheaterensemble, demOpern-
chor und Ballett des Mecklenburgi-
schen Staatstheaters sowie der
Mecklenburgischen Staatskapelle
Schwerin temporeich in Szene set-
zen. Eichenberger, der zwischen den
renommiertesten deutsch-sprachi-
gen Musical-Bühnen als vielbeschäf-
tigter Choreograph pendelt, erhielt
2015 für die Stage Entertainment-
Produktion DAS WUNDER VON
BERN in Hamburg den „Deutschen
Musical Theater Preis“ in der Kate-
gorie „Beste Choreographie“.
Ab 30. Juni, Alter Garten, Schwerin
WEST SIDE STORY
Foto: Silke Winkler