

009
Erleben, Verstehen, Entdecken –
das ist möglich beim Tag der offe-
nen Tür in den Helios Kliniken
Schwerin. Am Samstag, 8. Okto-
ber, erhalten Besucher von 14.00
bis 18.00 Uhr die Gelegenheit,
einen Blick hinter Türen zu werfen,
die im normalen Krankenhausall-
tag für neugierige Blicke ver-
schlossen bleiben. Am Abend
findet zudem die Schweriner Nacht
des Wissens statt, an der sich die
Helios Kliniken mit einem Vor-
tragsprogramm sowie Infoständen
zu Ausbildung, Studium, Trainee-
programmen und Arbeiten bei
Helios beteiligen.
Wer sich schon immer wie ein
Neurochirurg fühlen wollte,
kann sich an einer simulierten
Schädelöffnung oder im Umgang
mit dem OP-Mikroskop ausprobie-
ren. Die Orthopäden lassen sich
bei der Implantation verschiedener
Prothesen am Skelett über die
Schulter schauen. Im nächsten OP-
Saal können Besucher ihr Finger-
spitzengefühl beim Heraus-
operieren von Gummibären unter
Beweis stellen. Medizintechnik und
Untersuchungsmethoden werden
in der Radiologie anhand von Ted-
dys besonders anschaulich erklärt.
Viele weitere medizinische Schnup-
pertouren ergänzen das Pro-
gramm.
Buntes Programm
für Groß und Klein
Auch, wer es weniger medizinisch
mag, kommt auf seine Kosten: Die
Feuerwehr Warnitz schneidet Ver-
letzte aus einem Unfallwagen und
die Station Schwerin der Firma FJS
gewährt Einblick in das Innere
eines Rettungshubschraubers. Im
Klinikfoyer präsentieren sich zahl-
reiche Infostände und Vorträge in-
formieren u.a. zum Thema Patien-
tenverfügung. Eine Teddy-Klinik,
Kinderschminken, Hüpfburg, Kin-
dergipsen und weitere Aktionen
halten die kleinen Besucher bei
Laune. Einen besonderen Blick
hinter die Kulissen gewährt die Ab-
teilung Technik, die zu einem „Un-
tergrund“-Rundgang einlädt und
u.a. das umfangreiche Rohrpost-
System vorstellt. Eine ungewöhnli-
che Klinikführung bietet zudem die
Segwayfahrt über das weitläufige
Parkgelände.
Mit der Traditionsbahn zum
Tag der offenen Tür
Für den Tag der offenen Tür ist die
historische Straßenbahn des
Schweriner Nahverkehrs im Ein-
satz. Sie befördert zwischen 13.45
Uhr und 18.05 Uhr im 40-Minu-
ten-Takt die Besucher kostenlos auf
der Linie 1 zwischen Bertha-Kling-
berg-Platz und den Helios Klini-
ken.
Nacht des Wissens
am Abend
Ab 18.00 Uhr erfolgt der nahtlose
Übergang in die Nacht des Wis-
sens. Dr. Ingrid Schnell und An-
dreas Wegner zeigen mit zwei
hochinteressanten Vorträgen, dass
zwei auf den ersten Blick völlig ge-
gensätzliche Bereiche wie Kunst
und Medizin wunderbar zusam-
menpassen. Zudem erhalten Inte-
ressierte die Möglichkeit, sich über
Helios als Arbeitgeber und die ver-
schiedenen Job- und Ausbildungs-
möglichkeiten in einem Kranken-
haus zu informieren. Mehrere An-
sprechpartner stehen dabei für
Fragen zur Verfügung.
(Foto: maxpress)
www.helios-kliniken.de/schwerinSamstag,
8. Oktober 2016
TAG DER OFFENEN TÜR & NACHT DES WISSENS
IN DEN HELIOS KLINIKEN SCHWERIN