

012
PISTE.DEKLETERWALD
Sechs Monate lang - von Anfang Mai bis Ende Oktober -
haben an der Stadtgeschichte Interessierte ein konkretes
Ziel. Die Schweriner Höfe zeigen vom 2. Mai an unter
dem Titel „Schwerin - wie es wurde, was es ist“ anhand
von zahlreichen Modellen, Karten und Abbildungen, wie
sich die Stadt von der Besiedlung durch die Slawen bis
heute veränderte und entwickelte. Die Ausstellung ent-
stand gemeinsam mit dem Historischen Verein Schwerin
e.V.. Herzstück der Ausstellung im Brunnenhof der Schwe-
riner Höfe, die für ehemalige und jetzige Schweriner ge-
nauso interessant ist wie für Touristen, für Schüler und für
historisch Bewanderte sind die bis ins kleinste Detail akri-
bisch und liebevoll gestalteten Modelle. Der Eintritt für die
Ausstellung ist frei. Sie ist im Brunnenhof der Schweriner
Höfe vom 2. Mai an montags bis freitags von 11.00 Uhr
bis 18.00 Uhr sowie sonnabends von 11.00 bis 16.00
Uhr geöffnet.
SommernachtsTANZ
Feierabend unter Bäumen
Einfach nur den Wald, die Musik und den Abend genießen. Mit Livemusik,
Feuerschale, Blätterdach und Lampions entspannt in das Wochenende
starten. Der Kletterwald möchte den Wald als Location der anderen Art
bekannt machen. Am 3. Juni startet das Team seinen ersten Sommer-
nachtsTANZ mit der Band Minor Swing. Die Gäste können kleine beson-
dere Köstlichkeiten, guten Wein und tolle Musik genießen. Die
Wald-Terrasse und das Zelt mit dem Lagerfeuer laden zu einem Sommer-
abend ein. (Foto: shutterstock)
Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: 5 Euro
Weitere Daten 1. Juli und 5. August
AUSTELLUNG
zur Stadtgeschichte in den
Schweriner Höfen