Table of Contents Table of Contents
Previous Page  30 / 84 Next Page
Show Menu
Previous Page 30 / 84 Next Page
Page Background

©Fotos: Archiv I PolizeiMV I Caro Sternhagen [2] I Agentur

BERUF & ZUKUNFT

030

PISTE.DE

Wenn ihr den 24. Februar noch nicht in eurem Kalender für den Bewer-

bertag im Handwerkerbildungszentrum der Handwerkskammer in der

Schwaaner Landstraße 8 markiert habt, solltet ihr das jetzt dringend tun.

An dem Tag erhaltet ihr alle Informationen zur Berufsorientierung in den

130 Ausbildungsberufen des

Handwerks, könnt euch in den

Werkstätten selbst ausprobieren

und euch von den Ausbildungs-

beratern informieren lassen. Zu-

gleich erhaltet ihr Tipps für die

Gestaltung eurer Bewerbungen.

Regionale Handwerksbetriebe

bieten euch Praktikums- und Aus-

bildungsplätze. Auch für Unter-

haltung und Kurzweil für die

ganze Familie ist gesorgt. Tolle

Gewinne warten auf euch in der

Tombola.

VIDEOWETTBEWERB

Dreh bis zum 4. Februar ein kurzes Video

zum Thema „Mein Handwerk“. Was ist für

dich Handwerk und was macht es für dich

aus? Deiner Fantasie sind keine Grenzen

gesetzt, ob ein kurzer Sketch, ein selbst ge-

schriebener Rap oder ein kurzes Video zu

deinem geliebten Hobby. Kurz und knapp:

#einfachmachen! Also los geht’s!

Informationen zum gibt es auf www.hwk-

omv.de/meinhandwerk.

Hauptgewinn: Zwei Marteria Karten für

den 1. September im Ostseestadion.

B E W E R B E R TA G F Ü R D I E

HANDWERKSBERUFE

Du suchst nach einem fordernden, abwechslungsreichen und spannenden

Beruf? Du kannst dir vorstellen, dein Land bei der Schutzpolizei, der Be-

reitschaftspolizei, der Kriminalpolizei oder der Wasserschutzpolizei zu

unterstützen? Dann ist das vielleicht etwas für dich: Eine zweijährige Aus-

bildung zum Polizeimeister sowie ein dreijähriges duales Studium zum Po-

lizeikommissar bei der Landespolizei MV. Es erwartet dich ein spannen-

der Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Du solltest dich für Recht und

Gesetz, Arbeit im Team, Kommunikation und Sport interessieren. Bereits

von Beginn der Ausbildung an bist du verbeamtet. Leben und lernen

kannst du während der zwei Jahre im

Wohnheim direkt auf dem Campusge-

lände der Fachhochschule für öffentliche

Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in

Güstrow. Nutze deine Chance und be-

wirb dich jetzt!

B E R U F M I T Z U K U N F T B E I D E R

POLIZEI IN MV

Fachhochschule für öffentliche

Verwaltung, Polizei und

Rechtspflege des Landes MV

Zentraler Auswahl- und

Einstellungsdienst

Goldberger Straße 12-13

18273 Güstrow

www.fh-guestrow.de