

CITY KLATSCH
Nachdem sich in den Vorjahren viele Rostocker
für „ihren“ Wald engagiert haben, soll auch in
diesem Jahr mit der Aktion „Bürger für Bäume“ er-
neut ein vielfältig nutzbares Stück Rostocker Hei-
de gestaltet werden. Der Treffpunkt ist am
11. November um 16.30 Uhr an der ehemaligen
Försterei Torfbrücke in Rostock-Wiethagen. Bringt
dazu am besten
einen Spaten
und festes
Schuhwerk mit.
004
PISTE.DECITY NEWS
MARTERIA IM
STADION?
Im Dezember kommt
Marten
zu
zwei ausverkauften Konzerten
in die Heimat. Wer nicht dabei
sein kann, kann sich vielleicht
aufs kommende Jahr freuen.
Angeblich gibt es ein Konzert
im Ostseestadion. Wenn es so
stimmt, wäre das mega!
GLÜCKWUNSCH
Mit dem Spielstättenpreis
„Applaus“ wurden in diesem
Jahr gleich vier Rostocker Clubs
ausgezeichnet. Neben den Vor-
jahresgewinnern Zwischenbau
wurde in diesem Jahr außerdem
das Peter Weiß Haus, das Stadt-
kind und die, in Hamburg weilen-
de, Stubnitz für herausragende
Live-Programme geehrt. Insge-
samt konnten die vier Häuser
100.000 Euro an Preisgeld ein-
sacken.
FRIEDEN ÖFFNET
Nun ist es wirklich amtlich: Das
Theater des Friedens eröffnet An-
fang Dezember nach Umbau und
mit frischer Farbe außen seine Tü-
ren. Freut euch auf ein völlig neu-
es Konzept mit viel Live-Musik,
Theater und Partys.
ZUPARKEN
Wer Angst hatte, dass das Zu-
parken im kommenden Jahr aus-
fällt, für den haben wir eine fro-
he Kunde. Das Zuparken soll,
wie in den letzten Jahren, natür-
lich stattfinden. Infos dazu dem-
nächst bei uns oder online.
Mit bunten Lampions und passender Musik geht es
am 3. November zum traditionellen Lampionum-
zug durch Kritzmow. Die Teterower Schalmeien
sorgen für die passende Musik während Groß und
Klein mit den selbstgebastelten Laternen durch
das Dorf ziehen. Los geht’s um 18 Uhr am Netto
in der Satower Straße, anschließend findet ein
großes Herbstfeuer auf dem Sportplatz statt. Dort
werden dann auch die schönsten selbstgebastel-
ten Lampions
prämiert.
Wärme, Licht und Energie in der dunklen Jahreszeit für
die Hansestadt: Zum 16. Mal erwärmen die Stadtwer-
ke mit der Lichtwoche die Innenstadt und den Universi-
tätsplatz im Herzen unserer schönen Stadt. Vom 6. bis
zum 11. November lädt der Energiedienstleister von
der Küste Familien, Freunde und Kunden ein, einen
Moment vom Alltag abzuschalten. Ob bei einer der
Führungen der beliebten Laternenwärter oder beim tra-
ditionellen Laternenumzug für die Kleinsten, lasst euch
von der Lichtwoche-Attraktion begeistern. Wieder da-
bei zur Eröffnung: Die Pixelmapping-Show, die auf
den Fassaden in der In-
nenstadt völlig neue
Welten zaubert.
BÜRGER FÜR BÄUME
3. November, 18 Uhr
Kritzmow
11. November
10 - 13 Uhr
6. Baumpflanzaktion,
Wiethagen 9b, 18182 Rostock
©Fotos:Karls IMollibahn IPonyhof IZoo I fotolia IAgentur iTomZerbe
W Ä R M E I L I C H T I E N E R G I E
L I C H T W O C H E
5 . N O V E M B E R I 1 3 U H R
VERKAUFSOFFENER SONNTAG
6. bis 11. November
Innenstadt www.swrag.deAm 5. November können wir uns schon mal auf die kom-
mende Weihnachtszeit einstimmen. Im Ikea erwarten uns
von 13 bis 18 Uhr tolle Aktionen und Angebote. Vor oder
nach dem Bummel durch die Möbelausstellung kann man
Eisstockschießen vor dem Ikea. Im Weihnachtsmarkt gibt es
von 14 bis 17 Uhr Live-Musik, vor dem Småland können
sich die Kids schminken lassen oder bei der Bastelstraße
Wunschzettel basteln. In der Showküche können kleine und
große Leckermäuler schmackhafte
Plätzchen backen. Da wird dann der
ganze Ikea herrlich duften ...
5. November
13 bis 18 Uhr
Ikea, Messestr. 25
18069 Rostock
M
IT
M
USIK UND
L
ICHT
D
URCH
K
RITZMOW