piste Lübeck Mai 2016 - page 28

028
PISTE.DE
TATTOO SPECIAL
| KÖRPERKULT
DEINE LEINWAND
TATTOO KULTUR IN LÜBECK
Besonders aufwändige und großflä-
chige Tätowierungen gab es schon
in der Eiszeit bei einem russischen
Reitervolk, allerdings auch in Süd-
westasien und in Kulturen wie bei-
spielsweise Polynesien. Deren Tä-
towierungs-Stil erlebt heute zudem
eine große Renaissance.
Maori-Muster sind schwer ange-
sagt! Die Tätowierungen selbst
können sehr unterschiedliche Funk-
tionen und Bedeutungen haben.
Außer dass man die Zeichnungen
einfach schön findet oder sie für
einen persönlich eine besondere
Bedeutung haben, dienen Tätowie-
Das Tätowieren gehört zu den ältesten Möglichkeiten, seinen Körper dauerhaft zu verzieren. Selbst Gletscher-Mumie Ötzi trug vor über
5000 Jahren mehrere Zeichen, die mit Nadeln oder durch kleine Einschnitte unter die Haut gebracht worden waren.
Woher das Tätowieren
letztendlich stammt, darüber streiten die Gelehrten.
rungen auch als Ausdrucksmöglich-
keit für Exklusivität, Selbstdarstel-
lung und Abgrenzung. Manchmal
auch als politische Stellungnahme,
Mitgliedszeichen und rituelles oder
sakrales Symbol.
Tätowierungen hatten ursprünglich
im Westen den schlechten Ruf, nur
zu Matrosen oder Sträflingen zu
passen - das hat sich aber seit den
90er Jahren grundlegend geändert.
Tätowierungen gehören schon fast
zum Mainstream.
In Lübeck gibt es jede Menge gute
Studios, die euch zunächst ausführ-
lich und gut über ein individuelles
und persönliches Tattoo beraten
und dann die Vorlage ganz nach
euren Wünschen umsetzen. Auf
den folgenden Seiten stellen wir
euch einige der Studios vor!
Tattoos - selbstbewusster
Ausdruck von Exklusivität
und Selbstdarstellung
Aus Knast- und
Matrosenschmuck
wurde mit den Jahren
schicker Mainstream
INTERVIEW
Fotos: Shutterstock, giahi.ch, Video: René Sindt
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...68
Powered by FlippingBook