Piste Lübeck Januar 2016 - page 40

040
PISTE.DE
SPORT
| FITNESS TRENDS
TOPTREND 2016: WEARABLES
„Tragbare Technologien“ oder einfach „Wea-
rables“ ist der Mega-Fitnesstrend im neuen
Jahr. So lautet das Ergebnis der jährlichen
Umfrage unter knapp 3000 professionellen
Gesundheits- und Fitnesstrainern im Auftrag
des American College of Sports Medicine.
Fitness Tracker, smarte Armbanduhren, Herz-
schlagüberwachung und GPS sind die Schlag-
worte. Der Trend geht weg vom einfachen, kos-
tengünstigen do-it-yourself-Sport und hin zum
professionellen und „überwachten“ Training.
Technische Elemente wie Smartphones haben
längst Einzug in unser tägliches Leben gehalten
und werden nun zunehmend genutzt, um auch
das persönliche Training effektiver zu gestalten.
Die Beliebtheit erklärt sich auch durch die Mög-
lichkeit des direkten Feedbacks und dass die
eigenen körperlichen Veränderungen direkt kon-
trolliert und gestaltet werden können.
Ein weiterer Trend ist das sogenannte
„Bodyweight training“, sprich trainieren mit
dem (Gewicht des) eigenen Körper und ohne
Hilfsmittel wie Geräten und/oder Gewichten.
Nach wie vor angesagt ist „HIIT“ (High-inten-
sity interval Training): Salopp ausgedrückt sind
das kleine schweißtreibende Sport-Einheiten
mit kurzen Ruhepausen, diese dauern insge-
samt nicht länger als 30 Minuten.
Auf Platz 4 der Trends findet sich das gute alte
Krafttraining – als tragendes Element inner-
halb einer Trainingseinheit mit Dehnen und
Aerobic-Übungen ist es noch immer zentraler
Bestandteil jedes Fitness-Clubs.
Der Baby-Boomer-Generation geschuldet ist
ein weiterer Trend, auf den sich die Fitnesstrai-
ner einstellen: Training für ältere Erwachsene.
Hier werden spezielle Programme erstellt, die
den ersten Alterserscheinungen bei gesunder
Grundkonstitution Rechnung tragen.
Last but not least steht auch Yoga für 2016 in
den Trends ganz weit oben. Obwohl „Yoga“ den
unzähligen Variationen gar nicht gerecht wird:
Interessierte können sich aus schier unendlich
vielen Möglichkeiten wie zum Beispiel Power
Yoga, Yogalates, Bikram, Vinyasa oder Kundalini
das für sie Passende aussuchen. BeA
Shirt
Leitfähige Fasern, die direkt in die
Materialien eingewebt sind, stellen
die Energie zum Betrieb der ande-
ren Wearables bereit.
Brille
Überträgt Informationen, beispiels-
weise zur Navigation oder über
interessante Orte, direkt auf das
Sehfeld des Benutzers.
Armbanduhr
Vibriert, wenn eine Nachricht
ankommt und zeigt sie an. Kann
aber auch die Uhrzeit anzeigen
Hand
Unter der Haut enthält ein Chip
Informationen über Gesundheits-
und persönliche Daten des Nutzers.
Schuhe
Ein integrierter GPS-Chip stellt mit-
tels LED Informationen über den
Weg bereit. Der linke Schuh zeigt die
Richtung, der rechte die Entfernung.
Armband
Mittels Sensor werden Schritte
(10.000 täglich sind ideal) und
Schlafzeit gezählt.
Hosen
Ebenfalls mit leitfähigen Fasern
ausgestattet, gewinnt die Hose
Energie aus Bewegung, um die
anderen Geräte zu versorgen.
Fotos: Garmin, privat
Illustration: Sabrina Klempau
1...,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39 41,42,43,44,45,46,47,48,49,50,...68
Powered by FlippingBook